Agilität ist mittlerweile mehr als nur ein Schlagwort oder Trend – sie ist eine fundamentale Denkweise und der entscheidende Schlüssel für Unternehmen, die den Wandel nicht nur passiv erleben, sondern auch aktiv gestalten wollen. Im Kern geht es darum, sich… Weiterlesen →
Scrum Master und Agile Coach sind zwar beides Rollen in der agilen Welt, jedoch befassen sie sich mit gänzlich unterschiedlichen Aufgaben. Sowohl der Scrum Master wie auch der Agile Coach sind in der agilen Welt zuhause, sind aber dennoch zwei unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Funktionen. Letztendlich versucht jeder auf seine individuelle Art und Weise sein Team/seine Organisation auf dem Weg der agilen Transformation erfolgreich zu begleiten.
Es ist unumstritten. Scrum hat einen Siegeszug angetreten und zählt mittlerweile zu den beliebtesten, agilen Projektmanagementmethode und wird heutzutage in ca. 85% aller agilen Projekte genutzt. Doch wie lässt sich der überzeugende Erfolg eigentlich erklären? Ein wesentliches Schlüsselelement für den… Weiterlesen →
Meinen heutigem Blogartikel möchte einem ganz besonders festlichem Thema widmen, der Weihnachtszeit und der damit agilen Transformation im (Weihnachts-)Büro! Inmitten von Geschenken, Glühwein und festlichen Dekorationen können agile Methoden einen erfrischenden Dreh in die Art und Weise bringen, wie wir… Weiterlesen →
Die für viele schönste Jahreszeit hat bereits begonnen, und bereits jetzt liegt ein Hauch der Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres in der Luft. So groß die Vorfreude auf die Weihnachtszeit auch sein mag, stellt sie doch viele agile… Weiterlesen →
Die Anpassungsfähigkeit von Organisationen wird zunehmend zum Schlüssel für nachhaltigen Erfolg. Eine agile Organisation in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt zu sein, die von raschen Innovationen und turbulenten Märkten getrieben und geprägt ist, bedeutet weit mehr als nur ein modisches… Weiterlesen →
Die Kunst der Priorisierung ist in der In der Welt des agilen Projektmanagements der Schlüssel zur nachhaltigen Produktwertmaximierung. Entscheidend für den Erfolg eines jeden agilen Teams ist das strategische Setzen von Prioritäten, das dabei geschickt zwischen verschiedenen Anforderungen und Ressourcen… Weiterlesen →
Die Schaffung produktiverer Scrum-Teams wird immer zunehmender zu einem zentralen Anliegen für Organisationen, die nach innovativen und effizienten Arbeitsmethoden streben. Die Suche nach der Formel für eine höhere Produktivität ist nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch eine Frage… Weiterlesen →
Es ist wie es ist, auch in der agilen Welt wird die Integration ethischer Prinzipien als ein entscheidendes Element oftmals übersehen oder einfach nur unterschätzt. Sprint-Pläne, Backlogs und Daily Stand-Ups formen den Alltag, die ethische Richtschnur, die das Fundament für… Weiterlesen →
Der Begriff „Agilität“ ist in vieler Munde und es scheint so, als wenn man ihm nicht mehr entkommen kann, gewinnt er doch immer mehr an Bedeutung innerhalb und außerhalb der IT-Projektwelt. Doch während Projektteams/Organisationen bestrebt sind, agil zu sein, schleicht… Weiterlesen →
Das agile Mindset ist mehr als nur eine zeitgemäße Schlagwortsammlung; es ist die treibende Kraft hinter erfolgreichen und dynamischen Projekten. Das Verständnis und die Anwendung eines agilen Mindsets bilden das Rückgrat eines flexiblen und reaktionsschnellen Ansatzes, der sich den ständigen… Weiterlesen →
Unternehmen suchen nach Wegen, ihre Prozesse zu optimieren, innovative Produkte schneller auf den Markt zu bringen und gleichzeitig auf die ständigen Veränderungen der Branche flexibel zu reagieren. Damit einhergehend wird der Ruf nach Agilität und insbesondere der Ruf nach Scrum,… Weiterlesen →