Die 12 Prinzipien des Agilen Manifests
Dieser Artikel soll dazu dienen die 12 Prinzipien des Agilen Manifests auf einfache Art zu erklären, so dass Ihnen somit eine Art Leitfaden in Bezug auf die 12 Prinzipien des […]
WeiterlesenScrum Master/Agile Coach
Scrum Master/Agile Coach
Scrum Master/Agile Coach
Meisterung des Projektmanagements: Agil, Wasserfall & Hybride im Vergleich
Meisterung des Projektmanagements: Agil, Wasserfall & Hybride im Vergleich
Dieser Artikel soll dazu dienen die 12 Prinzipien des Agilen Manifests auf einfache Art zu erklären, so dass Ihnen somit eine Art Leitfaden in Bezug auf die 12 Prinzipien des […]
WeiterlesenAgilität ist längst nicht mehr nur ein Buzzword, sondern ein Konzept, das die Unternehmenswelt revolutioniert hat. In einer Zeit, in der sich Märkte schnell verändern und Kunden hohe Ansprüche haben, […]
WeiterlesenAls Product Owner sind Sie dafür verantwortlich, den Wert zu maximieren, den das Produkt den Stakeholdern bietet. Daher ist es eine der wichtigsten Pflichten des Product Owners, den Wert jeder […]
WeiterlesenAgile Methoden wie Scrum haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Der Grund dafür ist einfach: Agile Methoden sind flexibel, kundenorientiert und fördern die Zusammenarbeit zwischen Teams. Scrum […]
WeiterlesenScrum und Kanban sind zwei beliebte agile Methoden, die in der Software-Entwicklung weit verbreitet sind. Beide Methoden sind darauf ausgerichtet, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um schnell auf Änderungen und […]
WeiterlesenDie agile Arbeitsweise ist eine wertvolle Methode, um Projekte effektiver und effizienter zu gestalten und bietet Ihnen zugleich viele Vorteile gegenüber traditionellen Arbeitsweisen. Nachstehend finden Sie einige Gründe, warum der […]
WeiterlesenEs ist schwierig zu sagen, ob die agile Arbeitsweise besser ist als die Wasserfallmethode, da beide Methoden ihre Vor- und Nachteile haben und für unterschiedliche Projekte besser geeignet sein können. […]
WeiterlesenScrum Master und Agile Coach sind zwar beides Rollen in der agilen Welt, jedoch befassen sie sich mit gänzlich unterschiedlichen Aufgaben. Sowohl der Scrum Master wie auch der Agile Coach sind in der agilen Welt zuhause, sind aber dennoch zwei unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Funktionen. Letztendlich versucht jeder auf seine individuelle Art und Weise sein Team/seine Organisation auf dem Weg der agilen Transformation erfolgreich zu begleiten.
WeiterlesenAgil arbeiten, dieser Wunsch ist vor allem im Bereich der Software-Entwicklung sehr hoch und man kommt am Einsatz der agilen Arbeitsweise mittlerweile kaum noch vorbei. Doch was sind die Prinzipien […]
WeiterlesenVor allem im Bereich der Softwareentwicklung gewinnt die agile Arbeitsweise immer mehr an Bedeutung. Agile Arbeitsweise bedeutet, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, schnelle Handlungsfähigkeit, etc. Eine der bekanntesten und mittlerweile wohl auch beliebtesten […]
Weiterlesen