Die 12 Prinzipien des Agilen Manifests
Dieser Artikel soll dazu dienen die 12 Prinzipien des Agilen Manifests auf einfache Art zu erklären, so dass Ihnen somit eine Art Leitfaden in Bezug auf die 12 Prinzipien des […]
WeiterlesenScrum Master/Agile Coach
Scrum Master/Agile Coach
Scrum Master/Agile Coach
Dieser Artikel soll dazu dienen die 12 Prinzipien des Agilen Manifests auf einfache Art zu erklären, so dass Ihnen somit eine Art Leitfaden in Bezug auf die 12 Prinzipien des […]
WeiterlesenEs ist schwierig zu sagen, ob die agile Arbeitsweise besser ist als die Wasserfallmethode, da beide Methoden ihre Vor- und Nachteile haben und für unterschiedliche Projekte besser geeignet sein können. […]
WeiterlesenScrum Master und Agile Coach sind zwar beides Rollen in der agilen Welt, jedoch befassen sie sich mit gänzlich unterschiedlichen Aufgaben. Sowohl der Scrum Master wie auch der Agile Coach sind in der agilen Welt zuhause, sind aber dennoch zwei unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Funktionen. Letztendlich versucht jeder auf seine individuelle Art und Weise sein Team/seine Organisation auf dem Weg der agilen Transformation erfolgreich zu begleiten.
WeiterlesenVor allem im Bereich der Softwareentwicklung gewinnt die agile Arbeitsweise immer mehr an Bedeutung. Agile Arbeitsweise bedeutet, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, schnelle Handlungsfähigkeit, etc. Eine der bekanntesten und mittlerweile wohl auch beliebtesten […]
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hält uns jetzt schon mehr als zwei Jahre in Atem und von einem Tag auf den anderen hat sich infolge der Pandemie vieles geändert. Das Arbeiten von zuhause […]
WeiterlesenDie Definition of Readye (DoR) ) ist eine Sammlung von Kriterien ab welchem Zeitpunkt einer User Story als fertig definiert anzusehen ist. Die Definition of Done (DoD) beschreibt, ab welchem Zeitpunkt ein Produkt auslieferungsfähig und damit als fertig anzusehen ist. Doch was bedeutet dies im Detail?
WeiterlesenAls agile Projektmanagementmethode wird Scrum in immer mehr Unternehmen und/oder Organisation eingeführt und angewendet. Vielleicht wird Scrum nicht immer korrekt angewandt, aber die agile Vorgehensweise findet in hybrider Form in […]
WeiterlesenWie bereits in anderen meiner Beiträge angesprochen, ist agiles Projektmanagement immer weiter auf dem Vormarsch und findet in immer mehr Unternehmen/Organisationen Anwendung. Doch viele Proketmanager wollen gern das Altbewährte weiterverwenden, […]
WeiterlesenAgilität und die damit einhergehende agile Arbeitsweise in Projekten erlebt seit einigen Jahren einen Boom, ist in aller Munde und wird von vielen Unternehmen als Aushängeschild verwendet. Das Scrum-Framework ist […]
WeiterlesenDer Scrum Master ist eine der drei Rollen im Scrum Prozess. Seine Aufgabe besteht darin, eine Berater- und Vermittlerrolle zwischen dem Product Owner und dem Dev-Team einzunehmen. Als Moderator und […]
Weiterlesen